Musik lernen – unsere Angebote
Als ein Ort musikalischer Bildung und Begegnung für Menschen jeden Alters und aller Kulturen stehen wir gleichermaßen für Breitenarbeit auf allen Ebenen und Spitzenförderung herausragender Schülerinnen und Schüler.
Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Unterrichtsangebote und unsere Lehrkräfte. Weitere Informationen zu Anmeldung und Kosten erhalten Sie im Download-Bereich.
Instrumente & Gesang
Ein Instrument auswählen
Talentakademie
Individuelle Talentförderung
Musik für Kinder
Musik für Kinder von 0–8 Jahren
Angebote für Erwachsene
Musik (wieder)entdecken
Musik in allen Facetten – alle Angebote am FILUM
Schulkooperationen
Musikalische Zusatzangebote sind an vielen allgemeinbildenden Schulen in Filderstadt und Umgebung ein fester Bestandteil des Schulalltags. Die Musikschule Filderstadt ist hierbei seit vielen Jahren ein kompetenter und verlässlicher Partner, der auf die Wünsche von Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen eingeht sowie eigene Ideen einbringt und umsetzt.
Die verschiedenen Kooperationsangebote finden hauptsächlich im Kernbereich des Unterrichts, im AG- oder Wahlbereich sowie im Rahmen der Betreuungszeiten statt. Das Kultusministerium bindet die Musikschulen in das Konzept der Ganztagesbetreuung ausdrücklich mit ein.
Musikschulen und allgemeinbildende Schulen sehen sich hierbei in gemeinsamer Verantwortung für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Als kommunale Bildungseinrichtung bietet die Musikschule Filderstadt ein hervorragendes Potenzial für eine Zusammenarbeit:
- Durchdachte, praxiserprobte Konzeptionen
- Inhalte, die an die jeweiligen Rahmenbedingungen, wie z.B. Altersstufen, Klassengrößen, Räumlichkeiten angepasst sind oder werden
- Professionell ausgebildete Lehrkräfte
Allgemeine Informationen & Anmeldung
- Instrumental- und Gesangsunterricht findet im Einzel- oder Gruppenunterricht statt. Die wöchentliche Unterrichtsdauer umfasst 30, 45 oder 60 Minuten.
- Gruppenunterricht mit bis zu vier Gruppenpartnern ist möglich, wenn
- die Anmeldung gleichzeitig mit einem oder mehreren selbst gewählten Gruppenpartnern erfolgt.
- mehrere einzelne Anmeldungen zum Gruppenunterricht vorliegen und die Schülerinnen und Schüler von Alter und musikalischer Vorerfahrung zusammenpassen.
- eine Lehrkraft aus mehreren ihrer bestehenden Schülerinnen und Schüler eine Gruppe bildet.
- Im Bereich Elementare Musikerziehung findet der Unterricht in Kleingruppen von bis zu 10 Kindern statt.
- Für Erwachsene besteht die Möglichkeit, sich für 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten anzumelden, die innerhalb eines Semesters durchgeführt werden müssen (Refresher).
- Zusätzlich zum Musikunterricht kann je nach Eignung die Möglichkeit bestehen, in einem der diversen Orchester oder Ensembles mitzuspielen.
- Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt.
- Unterrichtstag und Uhrzeit werden mit der Lehrkraft individuell vereinbart.
- Unterrichtsort ist in der Regel das FILUM.
- Während der Schulferien in Baden-Württemberg, an beweglichen Ferientagen der Filderstädter Schulen sowie an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
- Die Tarife sind in unserer Tarifordnung hinterlegt. Diese steht Ihnen auf unserer Kontaktseite zum Download zur Verfügung.
- Das Entgelt ist monatlich zu entrichten, was die Ferien miteinschließt.
Bitte beachten sie hierzu die Hinweise auf Vergünstigungen, wie z.B. Geschwisterermäßigung oder Ermäßigung durch den Familienpass der Stadt Filderstadt. - Die Mitwirkung in einem Orchester oder Ensemble ist für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Filderstadt kostenfrei. Schülerinnen und Schüler, die ausschließlich in einem Orchester oder Ensemble spielen, bezahlen den monatlichen Beitrag des in der Tarifordnung ausgewiesenen Mosaikbausteins.
- Viele Instrumente können gegen eine Gebühr von 16 € pro Monat ausgeliehen werden.
- Für welches Instrument an der Musikschule Leihinstrumente zur Verfügung stehen, können Sie auf der Seite des jeweiligen Instruments nachlesen.
- Die Anmeldung kann jederzeit erfolgen, ggf. wird die Schülerin / der Schüler zunächst so lange auf eine Warteliste gesetzt, bis ein Platz frei ist.
- Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular.
- Alternativ sind die Unterlagen für die Anmeldung auch im Bereich Downloads auf der Kontaktseite verfügbar.
Spätestens zu Beginn des neuen Semesters nimmt die entsprechende Lehrkraft Kontakt auf – auch wegen einer Probestunde.
Die Kündigung ist jeweils zum Ende des Semesters möglich.
Semesterzeiten Instrumental- und Gesangsunterricht
Sommersemester: 01.04.–30.09.
Wintersemester: 01.10.–31.03.- Semesterzeiten Elementare Musikpädagogik
Sommersemester: 01.03.–30.08.
Wintersemester: 01.09.–28.02.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen (als Brief oder via E-Mail) und vier Wochen vor Semesterende bei der Musikschule eingehen.
- Eine Kündigung während des Semesters ist nicht möglich.
- Es besteht bei uns an der Musikschule eine Übe-„Pflicht“.