Neues aus dem FILUM
Uraufführung – Der arme Bratscher Hieronymus und die silberne Gauklerin
Samstag, 8. Februar 2025, 16:00 Uhr: Ein mitreißendes und bewegendes Melodram für Kinder, Jugendliche und Erwachsene…
Workshop Audioproduktion am Samstag, 1. Februar 2025 – Starte dein eigenes Projekt!
Bist du kreativ und hast Lust, deine eigenen Audioaufnahmen zu erstellen? Vielleicht willst du deine eigenen Songs aufnehmen…
Volle Fahrt voraus – 2025, unser Jahr!
Ein aufregendes Jahr liegt vor uns – voller Musik, Leidenschaft, Freude, Begeisterung und gemeinsamer Erlebnisse! 2025 steuern wir mit voller Fahrt…
Aktuelle Termine
Jugend musiziert
Vorspiel
Schüler*innen der Musikschule Filderstadt spielen ihre Beiträge für den Regionalwettbewerb Jugend musiziert.
Jugend musiziert
Vorspiel
Schüler*innen der Musikschule Filderstadt spielen ihre Beiträge für den Regionalwettbewerb Jugend musiziert.
Workshop Audioproduktion
Let’s Record – Audioproduktion für Einsteiger!
Dozent: Valentin Hansel
Anmeldung:
Sekretariat Frau Lindner
0711 70034351
musikschule@filderstadt.de
Uraufführung
„Der arme Bratscher Hieronymus und die silberne Gauklerin“
Text: Stefan Ark Nitsche
Musik: Wilfried Hiller
Sprecherin: Salome Kammer
Bratsche: Gunter Teuffel
Klarinette: Sebastian Manz
Klavier: Tanja Huppert
Schlagzeug und Pauken: Anja Füsti
Leitung: Julia Goldstein
Open Stage
„Spot on“
Kreative Musikbeiträge in zwei unterschiedlichen Konzerten (17:30 Uhr und 19:00 Uhr) von Schüler*innen der Musikschule Filderstadt
Leitung und Moderation: Lubov Selzer-Niederer
Herzlich willkommen im FILUM
Wir begrüßen Sie herzlich in der Musikschule Filderstadt. Auf unsere Website erhalten Sie die neusten Informationen zu unseren Angeboten, Kursen und Veranstaltungen. Wir sind mit rund 4.000 Schülerinnen und Schülern eines der großen musikalisch-künstlerischen Bildungszentren in Filderstadt und der Region und stehen für ein qualitativ ausgezeichnetes Angebot sowie Offenheit für alle Interessierten, die das Musizieren für sich entdecken möchten.
Sie finden bei uns:
- Professionellen Instrumental- und Gesangsunterricht durch hochqualifizierte Lehrkräfte
- Individuelle Förderung in allen Alters- und Leistungsstufen
- Zahlreiche Angebote des gemeinsamen Musizierens: Orchester, Chöre, Ensembles, Bands etc.
- Spitzenförderung zur Vorbereitung auf Wettbewerbe wie Jugend Musiziert oder auf ein Musikstudium
- Ausbildung für Musikvereine und Chöre
- Eine hervorragende Lernumgebung dank der Räumlichkeiten im FILUM mit großzügiger Unterstützung durch die Karl Schlecht Stiftung
- Gute Erreichbarkeit von musikalischen Angeboten in den Ortsteilen durch Kooperationen mit Kindergärten und Schulen
Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten – kommen Sie persönlich vorbei, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir wünschen viel Freude beim Musizieren!
Katrin Bleier, Schulleiterin