Zum Inhalt springen
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
KONTAKT
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

E-Bass

Der E-Bass hat sich in den 1950er Jahren aus dem Kontrabass entwickelt. Wie die E-Gitarre hat das Instrument einen Tonabnehmer, der die Schwingungen der Saiten abnimmt und in elektrische Signale umwandelt. Durch einen Verstärker werden sie hörbar gemacht. E-Bässe haben in der Regel 4 oder 5 Saiten, die genauso gestimmt sind wie beim Kontrabass. Die Spielposition unterscheidet sich hingegen: E-Bässe werden mit einem Schultergurt eher horizontal gehalten. In der Jazz-, Rock-, Funk-, und Soulmusik „spielt“ der E-Bass eine wichtige Rolle.

Gut zu wissen

Leihinstrumente

Es stehen leider keine Leihinstrumente zur Verfügung.

Anmeldung und Kontakt

Kontakt aufnehmen
Online anmelden
Loading...

Thomas G. Wagner

Funktion

Lehrkraft

Kontaktdaten

Telefon: -
E-Mail -
Zum Profil

Marcus Autenrieth

Ensembles

Workshop JAZZ

Bassissimo

Zurück zu Instrumente & Gesang

Information

  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Der Förderverein präsentiert die:

Musikschule Filderstadt
Poltawastraße 5
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 7003-4351

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo – Fr, 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr

Zertifikat Studienvorbereitende Abteilung
Logo Gesunde Musikschule
Urkunde Musikschulpreis Baden Württemberg 2024