Zum Inhalt springen
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
KONTAKT
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Fagott

Das Fagott ist das Bassinstrument der Holzblasinstrumente und wird wie die Oboe mit einem Doppelrohrblatt angeblasen. Vorläufer des Fagotts ist der noch einteilige Dulzian. Der Instrumentenbauer Johann Adam Heckel reformierte um 1830 das Klappensystem des Fagotts. Dieses Heckel-System ist bis heute weltweit verbreitet. Fagotte werden diagonal vor dem Körper gehalten, aufgrund des Gewichts häufig zusätzlich mit einem Hals- oder Schultergurt.

Fagotte finden Einsatz im Sinfonieorchester, in der sinfonischen Blasmusik sowie in diversen Kammermusikbesetzungen mit anderen Bläsern, mit Streichern und mit Klavier. In der Barockmusik fungiert das Fagott als Basso continuo-Instrument und damit als klangliches Fundament vieler Werke. Im klassischen Bläserquintett spielen Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott zusammen. Von Barock bis Moderne besteht eine reiche Auswahl an Solo- und Kammermusikliteratur. Das Kontrafagott klingt eine Oktave tiefer und ist vornehmlich in Orchesterwerken zu hören.

Gut zu wissen

Mindestalter

Ab 6 Jahren

Zu Beginn wird auf dem kleineren und leichteren Fagottino gespielt. Mit 11 bis 12 Jahren erfolgt der Wechsel auf das Fagott.

Leihinstrumente

Die Musikschule verfügt über Fagottini und Fagotte als Leihinstrumente.

Anmeldung und Kontakt

Kontakt aufnehmen
Online anmelden
Loading...

Annette Wittemann

Funktion

Fachbereichsleitung Holz-/Blechbläser, Lehrkraft

Kontaktdaten

Telefon: -
E-Mail -
Zum Profil

Annette Wittemann

Ensembles

Sinfonietta

Jugend­sinfonie­orchester

Fagott­ensemble

Zurück zu Instrumente & Gesang

Information

  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Der Förderverein präsentiert die:

Musikschule Filderstadt
Poltawastraße 5
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 7003-4351

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo – Fr, 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr

Zertifikat Studienvorbereitende Abteilung
Logo Gesunde Musikschule
Urkunde Musikschulpreis Baden Württemberg 2024