Saxophon, Posaune, Gitarre, Schlagzeug, Kontrabass, E-Bass, Gesang, Klavier und Keyboard ertönen ab sofort wieder aus den Räumen der Kulturwerkstatt. Die Kolleg*innen des Fachbereichs Rock-Pop-Jazz freuen sich gemeinsam mit der neuen Fachbereichsleiterin Nicole Klumpp über den Zuwachs in den eigenen Reihen – und auf viel frische Musik im neuen Jahr. Um das Zusammenspiel in neuen Gruppen, Bands und Ensembles künftig verstärkt möglich zu machen, planen Nicole Klumpp und ihre Kolleg*innen leistungs- und altersunabhängig Duos und Trios in unterschiedlichen Besetzungen zu etablieren, die sich weitestgehend eigenständig ein Repertoire erarbeiten und dieses bei internen sowie externen Veranstaltungen präsentieren können.
Musikschulleiterin Katrin Bleier freut sich sehr über diese Initiative, wie auch darüber, dass die Kulturwerkstatt und das FILUM zusehends verschmelzen, da mehrere Kolleg*innen, u.a. Daesik Lee, an beiden Häusern unterrichten. Wer jedoch beide Räumlichkeiten, die Kulturwerkstatt in der Stublu und das FILUM vor Augen hat, wird den Wunsch verstehen, der Stublu einen frischen Anstrich zu verleihen. Musikalisch ist dies durch die Verpflichtung von Bastian Brugger (Saxophon), Ian Stahl (Gitarre) sowie Samuel Restle (Posaune) bereits gelungen. Ergänzend kann der Fachbereich auf die langjährigen Erfahrungen von Klaus Fitzel (Klavier, Keyboard) zurückgreifen.
Auf die Rehab Band, eine Kooperation mit der Therapieeinrichtung Gutenhalde, sind der Bassist Marcus Autenrieht sowie die Schlagzeugerin Anja Füsti besonders stolz. Mehrere Jugendliche von der Gutenhalde kommen jede Woche ans FILUM, um hier Musik zu machen. Ganz im Sinne des integrativen Grundgedankens spielen sie in der Band gemeinsam mit Schüler*innen des FILUM.
„Es ist eine Herausforderung, die Band immer wieder neu zu formen“, hebt Autenrieth hervor, „denn die Jugendlichen spielen immer nur für die Zeit ihres Aufenthalts auf der Gutenhalde mit in der Band.“ Geplant ist deshalb, ein „Stammensemble“ mit Musikschulschüler*innen des FILUM aufzubauen.
Bereits im November hat die Rhythmusgruppe der Big Band Al Dente unter neuer Leitung wieder angefangen zu proben. „Im Trompeten- und Posaunenregister sind noch Plätze frei“, betont Bastian Brugger, der sich auch auf Interessent*innen anderer Big Band-Instrumente freut. Das Angebot des Fachbereichs Rock-Pop-Jazz wird im neuen Jahr beständig ausgebaut werden.
Gemeinsam „jammen, jazzen, rocken…“ ist das Ziel – neue Schüler*innen sowie Band- und Ensemblemitglieder sind dazu herzlich willkommen!