Zum Inhalt springen
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
KONTAKT
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Posaune

Bei der Posaune wird durch eine Zugvorrichtung die Länge des Instruments und damit die Tonhöhe verändert. Die ersten Posaunen entstanden um 1450, Vorbilder waren so genannte Zugtrompeten. Da Posaunen aufgrund ihrer Bauweise früh sehr sauber intonieren konnten, wurden sie bis etwa 1700 häufig in Ensembles mit Sängern und Streichern eingesetzt. Danach ging ihre Bedeutung zurück und erst seit dem 19. Jahrhundert sind sie fester Bestandteil von Sinfonieorchestern.

Daneben sind sie auch in Blasorchestern, Blechbläserensembles und weiteren Kammermusikensembles zu hören. Ein Großteil der Sololiteratur für Posaune entstand erst im 20. Jahrhundert. In diese Zeit fällt auch die Etablierung der Posaune in Swing und Jazz.

Die wichtigsten Vertreter der Posaunenfamilie sind Alt-, Tenor- und Bassposaune.

Gut zu wissen

Mindestalter

Mit 8-10 Jahren

Je nach körperlicher Entwicklung wird zunächst auf kleineren Posaunen gespielt.

Voraussetzungen

Idealerweise ist der Zahnwechsel der oberen vorderen Schneidezähne bereits erfolgt.

Leihinstrumente

Die Musikschule verfügt über Leihinstrumente in verschiedenen Größen.

Anmeldung und Kontakt

Kontakt aufnehmen
Online anmelden
Loading...

Bastian Brugger

Funktion

Lehrkraft, Leitung Big Band "Al Dente"

Kontaktdaten

Zum Profil

Samuel Restle

Ensembles

Workshop JAZZ

Sinfonietta

Jugend­sinfonie­orchester

Platzhalter Orchester

Blechbläser­ensemble

Zurück zu Instrumente & Gesang

Information

  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Der Förderverein präsentiert die:

Musikschule Filderstadt
Poltawastraße 5
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 7003-4351

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo – Fr, 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr

Zertifikat Studienvorbereitende Abteilung
Logo Gesunde Musikschule
Urkunde Musikschulpreis Baden Württemberg 2024