Zum Inhalt springen
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
KONTAKT
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Harfe

Wie viele Musikinstrumente entwickelte sich auch die Harfe über die Jahrhunderte zu ihrer heute bekannten Form. Im gesamten europäischen Raum wird sie bereits seit dem Mittelalter so verwendet und gespielt. Vor allem in Irland erfreute sich das Instrument großer Beliebtheit, sodass bis heute die irische Folklore ohne keltische Harfe oder Hakenharfe kaum vorstellbar wäre.

Die Saiten der Harfe werden von den Musiker*innen gezupft. Dadurch lässt sich eine große Bandbreite unterschiedlicher Spieltechniken erlernen und anwenden. Die Harfe als Zupfinstrument ist sehr vielseitig einsetzbar und besitzt einen enormes Klangspektrum. Viele bekannte Komponisten wie Gustav Mahler, Claude Debussy und Richard Wagner verwendeten das Instrument deshalb in ihren Kompositionen.

Seit vielen Jahren erfreut sich die Harfe großer Begeisterung auch bei jüngeren Spieler*innen. Eine große Palette an Sololiteratur sowohl im klassischen wie auch in moderner Musik schafft einen wunderbaren Einstieg am Instrument. Die Musikschule Filderstadt bietet den Unterricht an der Harfe seit Jahresmitte 2022 an.

Gut zu wissen

Mindestalter
Voraussetzungen
Leihinstrumente
Loading...
Martina Schrott

Martina Schrott

Funktion

Lehrkraft

Kontaktdaten

Zum Profil
Probestunde vereinbaren

Ich bin sehr begeistert vom Klang der Harfe.

Mutter einer Schülerin

Zurück zu Instrumente & Gesang

Information

  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Der Förderverein präsentiert die:

Musikschule Filderstadt
Poltawastraße 5
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 7003-4351

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo – Fr, 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr

Zertifikat Studienvorbereitende Abteilung
Logo Gesunde Musikschule
Urkunde Musikschulpreis Baden Württemberg 2024