Elementare Musik

Elementares Musizieren heißt Musik mit allen Sinnen zu erleben: gemeinsam, lebendig, kreativ, lustvoll, spielerisch, fantasievoll, experimentell und altersunabhängig. Gemeinsam erfahren die Kinder dies anhand von drei Grundpfeilern:
- Musik: Singen, Hören, Begleiten, Gestalten
- Bewegung: Tanzen, freies Bewegen zur Musik, Handgestenspiele, Bodypercussion
- Sprache: Rhythmisches und freies Sprechen, Erfinden von Texten
Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Elementares Musizieren bezieht ihn aktiv in die Unterrichtsprozesse mit ein.
Erlebnisorientiertes Lernen mit musikalischen und künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten macht das Erleben, Erfahren und Begreifen der Musik in ihrer Vielfalt möglich.
Elementares Musizieren fördert abwechslungsreiche, künstlerische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten, bei denen Musik, Bewegung, Sprache und Visualisierungsformen in Beziehung und Wechselwirkung treten.
Kurse
EleMu 0-7 Monate, EleMu 7-12 Monate, EleMu 1-2
- Für Säuglinge und 1-jährige Kinder
- Mit Begleitperson
Schon wenige Wochen nach der Geburt reagieren Säuglinge mit Aufmerksamkeit, wenn sie rhythmische Sprache hören, lächeln beglückt, wenn wir für sie singen. Sie genießen es, auf dem Arm gewiegt zu werden. Musikalische Zuwendung belebt und erfreut sie zutiefst.
Im Kurs lernen Sie ein vielseitiges Angebot an Berührungsspielen, Sprüchen und Liedern für das tägliche Miteinander beim Pflegen, Füttern, Spielen, Trösten, Schlafen legen etc. kennen. Zudem lernen wir Instrumente kennen, die mit warmen, weichen Klängen den empfindsamen Ohren der kleinen Kinder wohltun.
- Gruppengröße: bis zu 8 Kinder
- Einmal wöchentlich 45 Minuten
- Kursdauer: ein Semester
EleMu 2–3
- Für 2- bis 3-jährige Kinder
- Mit Begleitperson
Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Im Mittelpunkt steht die Freude am Sprechen, Singen, Bewegen und Musizieren. Das rhythmische Sprechen von Liedern, Versen und kleinen Gedichten sowie das gemeinsame Singen und Musizieren wirken besonders sprachfördernd. Fingerspiele, Bewegungsgeschichten und erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten regen die Kinder zum Mitmachen an.
Durch Tänze, Bewegungsspiele und das freie Ausprobieren von Klängen entdecken die Kinder spielerisch den Raum, den eigenen Körper und die Musik. Wir Erwachsenen machen aktiv mit – mit Freude und Neugier –, sodass die Kinder ermutigt werden, uns nachzuahmen. Nicht das „Bei-Bringen“, sondern das gemeinsame Erleben und selbstständige Erfahren stehen im Vordergrund.
- Gruppengröße: bis zu 8 Kinder
- Einmal wöchentlich 45 Minuten
- Kursdauer: ein Semester
EleMu 4, EleMu 5
- Für 4-jährige Kinder und 5-jährige Kinder
- Ohne Begleitperson
Die Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren und Tanzen steht im Vordergrund. Dabei kommen unterschiedlichste Materialien zum Einsatz, z.B. Tücher, Bälle, Seile und Reifen. Spielerisch entdecken die Kinder neue Instrumente und erproben und üben Spieltechniken
der Instrumente.
- Gruppengröße: bis zu 10 Kinder
- Einmal wöchentlich 45 Minuten
- Kursdauer: Der Kurs ist auf zwei Jahre angelegt. Es wird empfohlen, die Kinder mit vier Jahren für das erste Kursjahr anzumelden. Die Teilnahme an einem der vorhergehenden Kurse (EleMu 1, EleMu 2 oder EleMu3) wird nicht vorausgesetzt.
EleMu 6–7: Kling und sing! Boom-boom-tschak!
- Für 6-7-jährige Kinder
Das EleMu-Programm für 6-7-jährige Kinder umfasst musikalische Kurse, die spielerisch grundlegende Fähigkeiten fördern: Beim Trommeln werden die rhythmischen Fähigkeiten der Kinder gestärkt, während sie mit Stabspielen ihre melodischen Kompetenzen erweitern.
Kursinhalte und Ziele:
- Klingen & Singen mit Stabspielen: Die Kinder lernen mit Xylophonen, Metallophonen und Glockenspielen in verschiedenen Tonlagen (Sopran, Alt, Bass) Lieder und Begleitungen, erweitern ihre rhythmischen und harmonischen Kompetenzen und erleben gemeinsames Musizieren intensiv mit Stimme, Körper und Instrument.
- Boom-boom-tschak: Hier geht es auf eine rhythmische Reise mit Trommeln, Bewegung und Spaß. Die Kinder lernen Trommeltechniken und das rhythmische Zusammenspiel in der Gruppe.
Wer kann teilnehmen?
Die Kurse richten sich an alle 6-7-jährigen Kinder, die in der Gruppe musizieren möchten. Außerdem ist der Kurs ist sowohl als Vorbereitung auf den späteren Instrumentalunterricht als auch als ergänzende Aktivität für den Einzelunterricht geeignet – Neu-Einsteigende sind herzlich willkommen!
Termine
Unsere Kurse ab 15. September 2025
Elterngesprächszeiten:
Alice Kempa, Dienstag: 11:00 – 11:30 Uhr
Ute Fischer, Montag: 9:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr, Dienstag – Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr
0711 7003 4352
EleMu 0-7 Mon., 7-12 Mon., 1-2, EleMu 2-3 Kurse – Bernhausen
EleMu 1-2
Donnerstag, 11:00 – 11:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
Plätze frei!
EleMu 1-2
Mittwoch, 09:25 – 10:10 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
Plätze frei!
EleMu 0-7 Monate
Dienstag, 10:30 – 11:15 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Marie Weisser
Plätze frei!
EleMu 1-2
Mittwoch, 15:00 – 15:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
EleMu 7-12 Monate
Donnerstag, 10:00 – 10:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
Plätze frei!
EleMu 2-3
Montag, 14:30 – 15:15 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Valerie Campbell
EleMu 2-3
Dienstag, 14:30 – 15:15 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Marie Weisser
Plätze frei!
EleMu 2-3
Dienstag, 15:30 – 16:15 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Marie Weisser
EleMu 2-3
Mittwoch, 14:00 – 14:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Marie Weisser
Plätze frei!
EleMu 2-3
Mittwoch, 16:00 – 16:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
EleMu 2-3
Freitag, 15:00 – 15:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Valerie Campbell
EleMu 4, 4-5, 5, EleMu 6-7 Kurse – Bernhausen
EleMu 4-5
Dienstag, 16:30 – 17:15 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Marie Weisser
EleMu 4
Montag, 15:30 – 16:15 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Valerie Campbell
EleMu 4-5
Montag, 16:30 – 17:15 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Valerie Campbell
EleMu 4
Donnerstag, 15:00 – 15:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
EleMu 4-5
Freitag, 16:00 – 16:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Valerie Campbell
EleMu 4-5
Donnerstag, 16:00 – 16:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidaro
EleMu 5-6 Kurse
Donnerstag, 17:00 – 17:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
Plätze frei!
EleMu 6-7 Kurse
Mittwoch, 17:00 – 17:45 Uhr, FILUM Raum 312
Leitung: Korinna Zidarov
Plätze frei!
Kurse für Erwachsene:
„Drum Circle“
Ab Oktober 2025
Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19:00 – 21:00 uhr
Leitung: Korinna Zidarov
Termine:
Plätze frei!
Funktion
Fachbereichsleitung Elementare Musik