Zum Inhalt springen
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
KONTAKT
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Akkordeon

Das Akkordeon ist ein vergleichsweise junges Instrument, das zur Familie der Tasteninstrumente gehört. Erste Modelle wurden um 1830 entwickelt. Heute unterscheidet man eine Vielzahl von Bauweisen: Die Instrumente haben zumeist entweder eine Tastatur auf der rechten Seite und bis zu fünf Knopfreihen links oder auf beiden Seiten Knopfreihen. Dazwischen liegt der Balg. Die Tonerzeugung erfolgt durch Metallzungen, welche durch die im Balg erzeugte Luftströmung in Schwingung gebracht werden. Populäre Akkordeontypen sind z. B. das im Tango verwendete Bandoneon oder das Volksmusik-Instrument Steirische Harmonika.

Mit dem Aufkommen der maschinellen Herstellung, führend war hier u. a. die Firma Hohner aus Trossingen, etablierte sich das Akkordeon. 1927 komponierte Hugo Hermann mit Sieben neue Spielmusiken das erste Werk für Akkordeon solo. Inzwischen existiert eine große Anzahl an Solo- und Kammermusikwerken sowie an Werken für Akkordeonorchester.

Gut zu wissen

Mindestalter

Ab 7 Jahren.

Leihinstrumente

Die Musikschule verfügt über Leihinstrumente.

Anmeldung und Kontakt

Kontakt aufnehmen
Online anmelden
Loading...

Rolf Weinmann

Funktion

Fachbereichsleitung Akkordeon, Lehrkraft

Kontaktdaten

Telefon: -
E-Mail rolf.weinmann@musikschule-filum.de
Zum Profil

Rolf Weinmann

Ensembles

CONCAVE

Zurück zu Instrumente & Gesang

Information

  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Der Förderverein präsentiert die:

Musikschule Filderstadt
Poltawastraße 5
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 7003-4351

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo – Fr, 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr

Zertifikat Studienvorbereitende Abteilung
Logo Gesunde Musikschule
Urkunde Musikschulpreis Baden Württemberg 2024