Zum Inhalt springen
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
KONTAKT
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Mitreißendes Wettbewerbskonzert im FILUM – Ein Abend voller Musik und Emotionen

Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Konzertsaal des FILUM in Filderstadt in eine Bühne für ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Das Konzert, das im Rahmen des Wettbewerbs um den Deutschen Jugendorchesterpreis der Jeunesses Musicales stattfand, lockte ein zahlreiches Publikum an – der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Begeisterung des Publikums äußerte sich in stürmischem Applaus und stehenden Ovationen.

Das Wettbewerbsprogramm war nicht nur musikalisch hochwertig, sondern auch kurzweilig und mitreißend. Unter der Leitung von Musikdirektor Robert Wieland sowie talentierten jungen Dirigent*innen aus der Dirigierklasse bot das Orchester in unterschiedlichen Besetzungen ein abwechslungsreiches Programm. Die technisch versierte Bühnengestaltung und die professionelle Ton- und Lichttechnik der ESG-Technikgruppe trugen maßgeblich zur gelungenen Atmosphäre bei. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle an die Verantwortlichen und beteiligten Schüler*innen des Elisabeth-Selbert-Gymnasiums.

Besonders eindrucksvoll war der Auftritt der Solist*innen, die mit technischer Raffinesse, ausdrucksstarkem Spiel und einer spürbaren Begeisterung überzeugten, die sich unmittelbar auf das Publikum übertrug. Die humorvolle und charmante Moderation durch Schüler Felix Richard-Kömen führte das Publikum durch den Abend und stellte die Programmpunkte unterhaltsam vor.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war zweifellos die anschließende Geschenkübergabe an die Solist*innen und das Orgateam, die durch Musikschulleiterin Katrin Bleier und Ursula Bauer, 1. Vorsitzende des Fördervereins, vorgenommen wurde. Beide richteten wertschätzende Worte an die Schüler*innen – ein Ausdruck der Anerkennung für das eingebrachte Engagement. Der Dank seitens der Musiker*innen des Jugendsinfonieorchesters richtete sich im Anschluss an das gesamte Musikschulteam und gleichfalls mit Präsenten an die beteiligten Lehrkräfte Lisa Neßling, Annette Wittemann und Lubov Selzer-Niederer.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Musikschule, der nicht nur die Geschenke ermöglichte, sondern im Nachgang des Konzerts für ein gemütliches Zusammensein im FILUM Foyer kulinarisch sorgte und das Projekt tatkräftig unterstützte. Ebenso sei das gesamte Organisationsteam des Jugendsinfonieorchesters nochmal erwähnt – bestehend aus Schüler*innen des Jugendsinfonieorchesters selbst –, das mit beeindruckender Eigenverantwortung nicht nur das Konzert, sondern auch das gesamte Begleitprogramm inklusive Interviews und Videos sowie das Programmheft realisierte. Dieses steht hier zur Verfügung und lädt zur Nachlese ein.

Wie es im Wettbewerb weitergeht, bleibt spannend: Die Auszeichnung wird im Herbst 2025 vergeben – mit berechtigter Hoffnung auf eine Platzierung, denn: Wer an diesem Abend nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst.

Jugendsinfonieorchester Filderstadt

Information

  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Der Förderverein präsentiert die:

Musikschule Filderstadt
Poltawastraße 5
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 7003-4351

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo – Fr, 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr

Zertifikat Studienvorbereitende Abteilung
Logo Gesunde Musikschule
Urkunde Musikschulpreis Baden Württemberg 2024