Zum Inhalt springen
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
Menü
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Menü
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
Logo zum 50. Jubiläum der Musikschule Filderstadt
KONTAKT
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Lernen
  • Musizieren
  • FILUM
  • Fördern
  • Philosophie
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

„Gemeinsam musizieren ist das Ziel …“ – Das Jugendsinfonieorchester reiste nach Innsbruck

Von Mittwoch, 29. Mai bis Samstag, 1. Juni 2024, erlebte das Jugendsinfonieorchester Filderstadt unter der Leitung von Robert Wieland eine Orchesterreise nach Innsbruck. Die Begegnung mit den Kindern und Jugendlichen des Jugendorchesters Crescendo der Musikschule Innsbruck war geprägt von musikalischem Austausch, neuen Freundschaften und spannenden Erlebnissen.

Nach einem herzlichen Empfang an der Musikschule in Innsbruck und einem gemeinsamen Mittagessen starteten wir am Mittwoch mit einer faszinierenden Führung durch das Tiroler Landestheater Innsbruck. Die Einblicke hinter die Kulissen und die Geschichten aus dem Theaterleben waren spannend und interessant. Der Besuch in der Theatergarderobe sollte dabei ein lustiges Highlight werden.

Am Donnerstag begann der Tag mit einer intensiven Probe, bei der beide Orchester gemeinsam musizierten. Dabei lernten sich auch die beiden Dirigenten Robert Wieland und David Arroyabe näher kennen. Der anschließende Ausflug auf das hoch über Innsbruck gelegene Hafelekar war ein absolutes Highlight der Reise. Trotz eines kurzen Hagelschauers und kaltem Bergwetter genossen wir die beeindruckenden Ausblicke, und als besondere Belohnung erschien für die letzte Gruppe beim Herunterfahren mit der Gondel ein Regenbogen der ganz besonderen Klasse. 

Der Freitag bildete einen weiteren Höhepunkt unserer Reise. Die gemeinsame Generalprobe im beeindruckenden Saal des Hauses der Musik bot uns u.a. eine fantastische Aussicht aus dem Panoramafenster sowie eine hervorragende Akustik. Das abendliche Konzert im Haus der Musik war das krönende Ereignis unserer Konzertreise. Die Atmosphäre im vollbesetzten Saal war einmalig und wir haben uns dabei über die vielen Gäste aus Innsbruck, die Gastfamilien, die mitgereisten Eltern der Schüler*innen des FILUM und das gesamte Innsbrucker Musikschulteam mit Musikschulleiter Wolfram Rosenberger sowie den Ehrengast Herr Georg Willi, Erster Bürgermeister Stellvertreter Innsbrucks, sehr gefreut. Er hielt ein herzliches Grußwort und nahm anschließend an unserem gemeinsamen Abendessen teil.

Der Samstag führte uns ins Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum. Dort erlebten wir einen außergewöhnlichen Einblick in die Geschichte Tirols und verbrachten die letzten gemeinsamen Stunden in der Bergwelt. Die Zeit verging ab da wie im Flug und beim Abschied in Filderstadt floss so manche Träne.

Die Reise war geprägt von Respekt, Freundschaft und Harmonie, was alle Teilnehmenden im Nachhinein als sehr wertvoll empfanden.
Besonders bedanken möchten wir uns beim Innsbrucker Musikschulleiter Dr. Wolfram Rosenberger und seinem Team sowie bei den Gastfamilien für die herzliche Aufnahme und ebenso beim Dirigenten Robert Wieland und bei den mitreisenden Lehrkräften Lubov Selzer-Niederer, Norbert Niederer und dem kommissarischen Schulleiter Jochen Immesberger für die Betreuung und Organisation der Reise. Wir hatten eine unvergessliche Zeit und freuen uns riesig auf einen Gegenbesuch!

Voriger
Nächster

Bilder: ©Wolfgang Alberty

Voriger
Nächster

Bilder: ©FILUM

Information

  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Der Förderverein präsentiert die:

Musikschule Filderstadt
Poltawastraße 5
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 7003-4351

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo – Fr, 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr

Zertifikat Studienvorbereitende Abteilung
Logo Gesunde Musikschule
Urkunde Musikschulpreis Baden Württemberg 2024